Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und Reportagen

Die Finals 2026 Hannover: Die Finals wachsen auf mindestens 23 Sportarten

400 Tage vor Beginn der Finals 2026 in Hannover haben sich die Stadt Hannover, die Region Hannover, das Land Niedersachsen, die Vertreter der Spitzensportverbände, die TV-Partner ARD & ZDF sowie die Finals GmbH auf ein vorläufiges Sportprogramm geeinigt. Mit 23 Sportarten und den dahinterstehenden Spitzensportverbänden werden jetzt die Details der Finals 2026 konkret geplant. ARD & ZDF übertragen an vier Tagen live im TV sowie den Streams. Der Bogensport ist seit Beginn bei dem Multisport-Event dabei.

EM-Qualifikation & Rangliste Suhl: „Großkampftage“ für Gewehr & Pistole

Absolute „Großkampftage“ in Suhl: Vom 19. bis 22. Juni ermitteln Deutschlands beste Gewehr- und Pistolenschützen im Rahmen der Rangliste ihre Teilnehmer für die Kleinkaliber-Europameisterschaft in Chateauroux/FRA (25. Juli bis 6. August). Unter ihnen sind auch die vier Medaillengewinner vom jüngst zu Ende gegangenen Weltcup in München.

DSB trauert um Gesamtvorstandsmitglied Eduard Korzenek

Nach langer, schwerer Krankheit verstarb Eduard Korzenek, Präsident des Landesschützenverbandes Sachsen-Anhalt und Mitglied im Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes, am 15. Juni 2025 im Alter von 70 Jahren. Die Nachricht hat tiefe Trauer in uns allen ausgelöst.

EM-Qualifikation & Rangliste München: Starke Leistungen bei Top-Bedingungen

„Sehr gute Bedingungen ließen sehr gute Ergebnisse zu!“ Trap-Bundestrainer Uwe Möller zeigte sich wie Skeet-Bundestrainerin Katharina Bechtel hochzufrieden mit der zweiten Rangliste, die gleichbedeutend die finale EM-Qualifikation war. Je zwölf Athleten wurden nun für die EM in Chateauroux/FRA (25. Juli bis 6. August) zur Nominierung vorgeschlagen.

Weltcup München: Das „Wimbledon“ des Schießsports

Top-Sportler, begeisterte Zuschauer sowie ein zufriedener DSB und Weltverband ISSF! Der Schießsport-Weltcup in München 2025 war ein voller Erfolg, das „Wimbledon“ des Schießsports lieferte einmal mehr den Beweis, dass Tradition und Moderne hervorragend zusammenpassen.

Powered by RSS 2 HTML