Illertisser Zeitung - Illertissen

Hochwasser in Babenhausen: Habeck und Söder sprechen Betroffenen Mut zu

Der Vizekanzler und Bayerns Ministerpräsident schauen sich das Ausmaß der Katastrophe in Babenhausen an. Menschen dort hoffen auf schnelle Unterstützung.

Babenhausen säuft ab – und hält zusammen

Babenhausen wurde am Wochenende binnen weniger Stunden zu einem Hochwasser-Hotspot in der Region. Über nervenaufreibende Tage und Schicksalsschläge.

Jetzt geht es ans Aufräumen: Wie Babenhauser den Sonntag erlebten

Die Wassermassen weichen, die Menschen in Babenhausen kehren in ihre Häuser zurück - und stehen vor einem Berg an Arbeit und Sorgen. Ein Ortsbesuch.

Hochwasser im Unterallgäu: Brennpunkt in Kettershausen war die Waldstraße

Auch in der nördlich von Babenhausen gelegenen Gemeinde Kettershausen hatten die Feuerwehren einiges zu tun.

Freibad in Weißenhorn bleibt wegen Hochwasser vorerst geschlossen

Auch das Freibad in Weißenhorn wird von den Wassermassen nicht verschont. Die Folgen sind noch unklar. Dem neuen Pächter des Kiosks ist zum Heulen zumute.

Feuerwehreinsatz in Jedesheim: Älteres Lager gerät in Brand

In Jedesheim kam es zu einem Feuerwehreinsatz. Ein älteres Lager hat gebrannt. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden

Hochwasser in Babenhausen: Lage entspannt sich, immense Schäden werden sichtbar

Über Stunden war die Hochwasser-Situation in Babenhausen dramatisch. Am Sonntag sind wieder Straßen frei, doch noch immer werden Menschen in der "Jubi" betreut.

Häuser wegen Hochwasser evakuiert: Betroffene schildern ihre Erlebnisse

In Babenhausen und dem Ortsteil Klosterbeuren wurden wegen der Überflutungen zahlreiche Häuser evakuiert. Die Bewohner kamen in der "Jubi" unter. Wir waren dort.

Landrätin Eva Treu zum Hochwasser im Kreis Neu-Ulm: "Ganz gut im Griff"

Landrätin Eva Treu und Einsatzkräfte geben bei einer Pressekonferenz einen ersten Überblick über die Hochwassersituation. Stündlich werden 600 Sandsäcke gefüllt.

Hochwasser: Menschen kommen nach Evakuierung in der "Jubi" unter

Das Hochwasser hat Babenhausen und den Ortsteil Klosterbeuren heftig erwischt. Viele Bewohner mussten ihre Häuser verlassen. Der Bürgermeister schildert die Lage.

Hat der Sendener Seniorentreff bald weniger Mitspracherecht?

Im Seniorentreff in Senden können sich alle ab 55 Jahren treffen. Warum eine geplante Änderung der Geschäftsordnung einigen jedoch Sorgen bereitet.

Umfrage im Kreis Neu-Ulm: Was ist Ihr Lieblingsrezept mit Erdbeeren?

Es ist wieder Erdbeerzeit. Mit Sahne, im Kuchen oder als Marmelade? Wir haben Menschen in Illertissen und Senden gefragt, wie sie die roten Früchte genießen.

Bezirksmusikfest Winterrieden: Musikkapelle schaut mit bangem Blick auf Wetterprognosen

Die Vorbereitungen für das Bezirksmusikfest in Winterrieden laufen auf Hochtouren. Wie die Veranstalter mit dem vielen Regen der vergangenen Tage umgehen.

Landkreis Neu-Ulm ruft Katastrophenfall aus: Lage im Süden spitzt sich zu

Einsatzschwerpunkte sind am Samstagvormittag vor allem Orte im Süden des Landkreises Neu-Ulm. Mehrere Hundert Einsatzkräfte versuchen, Häuser zu sichern.

Der mit den Affen lebt: Vöhringer leitet seit 17 Jahren den Affenberg Salem

Der aus Vöhringen stammende Primatologe Roland Hilgartner, Direktor des Affenbergs Salem, gibt in seiner Heimatstadt Einblick in seine Forschungsarbeit.

Wie Germano Di Pietro vom Gastarbeiter zum "Abruzzen-Botschafter" wurde

Germano Di Pietro begann vor 40 Jahren, mit Weinen aus seiner Heimat zu handeln. Er starb kurz nach dem Jubiläum der Vinothek in Babenhausen, die er mit seinem Sohn aufgebaut hat.

Wohngebiet Unterroth-West: Abbiegespur doch nicht erforderlich

Nach letzter Änderung ist der Bebauungsplan für das Wohngebiet Unterroth-West auf den Weg gebracht und wird ausgelegt.

Einbrecher steigt in Keller eines Wohnhauses ein

Die Polizei meldet einen Einbruch in der Leonhardstraße in Weißenhorn und bittet Zeugen des Vorfalls um Hinweise. Gestohlen wurde wohl nichts.

Stadt Weißenhorn feiert Spatenstich für Museumsprojekt

Für 18 Millionen wird das Ensemble um das Obere Tor in Weißenhorn saniert und zu einer Kultureinrichtung ausgebaut. Am 7. Juni ist offizieller Baubeginn.

Radfahrerin fährt gegen geparktes Auto

Beim Abbiegen verursacht eine Fahrradfahrerin aus Unachtsamkeit einen Unfall im Schwesternweg in Pfaffenhofen. Sie wird dabei leicht verletzt.

Powered by RSS 2 HTML