Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und Reportagen

Weltcup Buenos Aires: Anita Mangold mit Silber-Coup

Bei der EM in Osijek/CRO lief es nicht wie gewünscht, nun zeigten die Gewehr-Frauen beim Weltcup in Buenos Aires/ARG (3.-10. April), welches Potenzial in ihnen steckt: Anita Mangold (Ulm) gewann im Kleinkaliber-Dreistellungskampf die Silbermedaille, Nele Stark (Güglingen) wurde hervorragende Sechste.

DSJ: Hannah Wehren doppelter "Junior des Jahres"

Die Entscheidung ist gefallen und die Sieger der Wahl zum Junior des Jahres 2024 stehen fest. Mit der 19-jährigen Gewehrschützin Hannah Wehren setzte sich nun zum dritten Mal in Folge eine Sportlerin aus dem Team von Bundestrainerin Claudia Kullas gegen die Konkurrenz durch. Zusammen mit Nele Stark und Anna-Marie Beutler holte die dreifache Europameisterin auch den Titel „Mannschaft des Jahres“ souverän nach Hause.

DSB trauert um seinen Protektor S.H. Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha

Der Deusche Schützenbund trauert um S.H. Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha, den Protektor des Deutschen Schützenbundes. Er verstarb am 3. April 2025 nach langer Krankheit und dennoch völlig überraschend im Alter von 82 Jahren. Die Nachricht hat uns alle erschüttert und tiefe Trauer in uns ausgelöst.

Jedermann-Lehrgänge: Zusatz-Lehrgänge Luftgewehr Auflage & Luftpistole

Die große Nachfrage veranlasst die DSB-Schießsportschule, zwei zusätzliche Lehrgänge in das Programm aufzunehmen: Vom 3. bis 5. Oktober gibt es einen Wochenend-Lehrgang Luftgewehr Auflage, über Nikolaus (5. bis 7. Dezember) gibt es ein weiteres Angebot für Luftpistolen-Schützen.

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Pressegespräch am 1. Mai

Traditionell beginnt der Deutsche Schützentag immer mit einer Präsidiumssitzung, gefolgt von einem Pressegespräch. So auch dieses Mal beim 64. Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstag, 1. Mai, ab 14.00 Uhr informiert der Deutsche Schützenbund die Öffentlichkeit über die drei Schützen-Tage im Schwabenland.

Weltcup Buenos Aires: Christian Reitz zeigt seine Weltklasse

Christian Reitz (Regensburg) hat seine Universalität und seine Weltklasse unterstrichen zum Auftakt der Weltcup-Saison unterstrichen: Der DSB-Pistolenschütze erreichte im argentinischen Buenos Aires/ARG (3. bis 10. April) auf Anhieb das Finale mit der Luftpistole erreicht und belegte dort den hervorragenden 4. Platz.

„Sterne des Sports": Vereine können sich bis 30. Juni bewerben

Die „Sterne des Sports“ ist eine Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes, die sich an engagierte Sportvereine richtet. Bis zum 30. Juni 2025 können sich DSB-Vereine, die sich in irgendeiner Form gesellschaftlich engagieren, bewerben. Es winken attraktive Preisgelder.

Weltcup Auburndale: „Wir haben als Mannschaft unheimlich gut zusammengehalten!“

Anfang April (8. bis 13. April) beginnt für die deutschen Bogenschützen die internationale Saison mit dem Weltcup in Auburndale/USA. Acht Recurve-Schützen machen sich mit Bundestrainer Oliver Haidn und weiteren Betreuern auf den Weg über den Teich, es ist zugleich der Start für das Projekt „Los Angeles 2028“, wie Haidn im ausführlichen Interview erzählt.

Schulvergleich und Shooty Cup Bogen 2025: Sanftenberg, Lomonos und Conrad führen Berlin zum Doppelsieg

Am vergangenen Wochenende (29./30. März) fanden der bundesweite Schulvergleich sowie der Shooty Cup Bogen im nordhessischen Gudensberg statt. In der Halle des SV Böddiger sicherten sich die Bogensportler aus Berlin zum dritten Mal in Folge die ersten Plätze in beiden Wettbewerben.

Target Sprint: Deutschland Trophy & internationale Wettkämpfe

Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch 2025 wieder eine Deutschland Trophy Target Sprint mit insgesamt fünf Veranstaltungen durchgeführt. Der Auftakt erfolgt am ersten April-Wochenende in Dortmund-Aplerbeck, an gleicher Stelle findet auch das Finale statt. Zudem dienen die nationalen Trophy-Events auch als Qualifikation für die internationalen Maßnahmen.

Powered by RSS 2 HTML